Der Traum vom guten Essen: Säen, ernten und geniessen.
Wissen, woher das eigene Essen kommt, das wollten auch Maren und Herbert Riege und starteten ihre „Karriere“ als Selbstversorger. Das ganze Jahr leben die beiden gebürtigen Hamburger fast ausschließlich von dem, was ihr großer Garten in Mecklenburg-Vorpommern hergibt. Damit liegen die beiden Rentner absolut im Trend. Immer mehr Großstädter wollen selber säen, ernten und genießen. Für Roman Franz und Ole Wilken die Geburt ihrer Geschäftsidee. Ihre „Feldgärten“ bei Rostock kann jeder mieten. Eine eigene kleine Scholle Land zum Beackern und zum Ernten.
Ralf Schröder ist Bio-Koch aus Leidenschaft – und gleich in 3 Klöstern aktiv. Der Gourmet-Gastronom hat seinen Stammsitz im altehrwürdigen Kloster Rühn. Hier bietet er Caterings an, hier hält er Kochkurse ab, hier presst er das eigene Öl. In Rehna beackert er seit diesem Jahr einen alten Klostergarten, in dem gedeihen seine fast 100 Kräuter für Öl und Pesto. Im Kloster Dargun braut Ralf Schröder mit Hilfe seiner Partnerin Ute Seidler seine edlen Essige. Die Nähe zu den Klöstern ist ihm wichtig, denn dort findet er nicht nur Ruhe und Gelassenheit, sondern auch das philosophische Fundament seiner Bio-Küche. ndr.de