unterstützt diese verwertung von lebensmitteln: „kauft das krumme !“
edeka verkauft (günstiger) testweise „hässliches“ obst und gemüse:
Zukünftig wird es in einigen Edeka- und Netto-Filialen auch Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern geben. Die Handelskette folgt mit diesem Test Beispielen aus Österreich und der Schweiz zur besseren Verwertung von Lebensmitteln.
Edeka und seine Discount-Tochter Netto verkaufen in den folgenden vier Wochen in einigen Filialen auch Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern – wie etwa krumme Gurken oder dreibeinige Karotten. Unter dem Motto „Keiner ist perfekt“ bieten Testmärkte die Ware aus Deutschland an, wie Edeka am Dienstag auf Anfrage mitteilte. In Österreich und der Schweiz laufen solche Projekte zur besseren Verwertung von Lebensmitteln bereits.
Obst und Gemüse „abseits der Normen“
Verbraucher entschieden sich in der Regel im Markt für die Ware, die am schönsten aussieht, erklärte Edeka in Hamburg. Auch Erzeuger begrüßten es, wenn sie sich beim Anbau von Obst und Gemüse auf feste Normen verlassen könnten. Als Initiative gegen Lebensmittelverschwendung bieten Testmärkte seit dieser Woche aber auch Obst und Gemüse „abseits der Normen“ an. Die Testmärkte stehen in den Edeka-Regionen Südbayern, Nordbayern-Sachsen-Thüringen, Rhein Ruhr und Nord.
weiterlesen mz-web.de
Habe gestern schon Gurken gekauft 🙂 Aus Thüringen
LikeLike
krumm und hässlich, abseits der eu-normen ???
haben sie trotzdem, oder deshalb so gut geschmeckt ???
LikeLike
Krumm ja, hässlich nein! Geschmeckt: Ja!
LikeLike
Die Idee finde ich toll! Das ist ja ähnlich wie bei einer Bewerbung um einen Arbeitsplatz. Wenn der Chef eine Bewerbung von jemandem bekommt, der keinen Abschluss hat und von einem der Abi hat und beste Qualifikationen, würde der Chef wahrscheinlich nicht lange über legen und den mit dem Abi nehmen. Genauso verfahren wir oftmals auch mit den Lebensmitteln.
LikeLike
interessanter vergleich 🙂
LikeLike
🙂 sprang mir irgendwie gleich ins Gedächtnis 😉
LikeLike