Gibt es bei der Bundestagswahl überhaupt eine rechnerische Chance, die Politik der etablierten Parteien abzuwählen? Die Struktur der Wahlberechtigten und ihr Wahlverhalten geben dazu keine Hoffnung.
Auf demokratische Weise über Bundestagswahlen wird kein Systemwechsel „gewählt“ werden. Rein theoretisch könnte auch eine „neue“ Partei im Bundestag Platz finden, was prinzipiell aber nichts verändert.
Bestimmend für den Wahlausgang werden die Angestellten der „Staatsbetriebe“ von der Regierung bis zur kommunalen Müllabfuhr sein, die ja ihre “Pfründe” nicht verlieren möchten. Es werden vielleicht auch ein paar „neue“ Parteien gewinnen – die deutschen Bürger insgesamt werden die Wahl verlieren. Damit ist weitere „Staatsverschuldung“ programmiert. Am „System“ wird sich nichts verändern. weiterlesen geolitico.de