klimaschutz auf dem esstisch

rind70 Prozent der Anbauflächen dienen der Tierzucht
70 Prozent der Anbauflächen der Welt werden gebraucht, um jedes Jahr 50 Milliarden Tiere auf den Tisch zu bringen. Täglich werden dazu 30.000 Hektar Regenwald gerodet. Ein Drittel des Getreides wird an Tiere verfüttert: Sie setzen aber nur zehn Prozent des Futters in Fleisch um. Für ein Kilogramm Fleisch sind zudem 15.000 Liter Trinkwasser notwendig. Für die Massentierhaltung werden jährlich 780 Tonnen Antibiotika gegeben.
Besseres Klima mit weniger Fleisch
vegan: der protest einer minderheit
was die fleischesser neben den tieren noch so alles vernichten

Ein Gedanke zu „klimaschutz auf dem esstisch

  1. Ich habe letztens einen Link erhalten zu einem Artikel aus der taz, dass aus ökologischen Gründen vegetarisch/vegane Lebensweise völlig falsch wäre!! Ber das ist wahrscheinlich so wie beim Verhältnis zwischen Rauchern und Nichtrauchern. Die Raucher finden immer ganz viele Argumente gegen die Nichtraucher. Statt sich gegenseitig zu tolerieren, wird dem jeweils anderen vorgeworfen, wie verwerflich, schädigend u.s.w sein Verhalten ist. Wobei das bem Fleischkonsum doch ziemlich klar ist.

    Like

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..