eine bank für die 99 prozent

Die Occupy-Bewegung will in den USA ein eigenes Geldinstitut gründen. Eine ethische Alternative mit eigener Kreditkarte auch für arme Menschen.

Was ist schon die Besetzung einer Bank gegen die Gründung einer Bank, scheint sich die Occupy-Bewegung in den USA zu denken. Sie geht nun mit einem ethischen Geldinstitut als Gegenentwurf zu dem von ihr so vehement kritisierten herkömmlichen Bankensystem an den Start. Im vergangenen Jahr hatte sich in New York eine entsprechende Arbeitsgruppe gegründet. Mitinitiator ist der britische Ex-Diplomat Carne Ross, dessen Buch über die „Revolution ohne Anführer“ damals gerade erschienen war.

Inzwischen ist daraus eine Genossenschaft namens Occupy Money Cooperative entstanden, die nun die ersten Gelder einsammelt. Im Vorstand sitzen neben Ross unter anderem auch Robert Hockett, Professor für Finanzrecht und Berater der New Yorker Zentralbank, die ehemalige Hedgefondsanalystin und Occupy-Aktivistin Cathy O’Neil und der frühere Deutsche-Banker Christian Brammer.

„Wir haben die Kreditgenossenschaft gegründet, weil die gewinnorientierten Banken nicht nur die USA hohen ökonomischen Risiken aussetzen, sondern vor allem auch Millionen von Amerikanern im Stich lassen, die kein Konto und keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen haben“, erklärt Ross.

Rund zehn Prozent aller US-Bürger haben kein Konto. Für Kredite gehen sie meist zum Pfandleiher. Die neue Bank will niemandem ein Konto oder eine Karte verwehren. Sie hat sich nicht mehr und nicht weniger vorgenommen, als Standards zu setzen für den gesamten Bankensektor in den USA.
weiterlesen taz.de

mein blog ist nicht durchgehend besetzt. hinterlasse eine nachricht oder folge mir unauffällig.

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..