Bei dem Thema Fast Food haben die meisten Menschen ein ziemlich genaues Bild im Kopf. Schlagwörter wie ungesund und qualitativ minderwertiges Essen gehören unweigerlich dazu.
Doch dieses Klischee stimmt mittlerweile nicht mehr unbedingt. In der Vergangenheit haben sich Fast Food Restaurants auf unterschiedlichste Bereiche spezialisiert und dabei ist es auch vermehrt zu gesunden Fast Food Alternativen gekommen. Einige davon sollen im Folgenden vorgestellt werden.
Neu ist die Fast Food Kette Dean&David, die gerade auch versucht, Deutschland zu erobern. Auf dem Menü stehen hier Gerichte wie zum Beispiel Gemüse, Suppen und Sandwiches. Neben gesundem Essen soll dabei auch die Regionalität der Speisen im Mittelpunkt stehen. Gerade die Zutaten für die Salate sollten aus der nahen Umgebung kommen. Dabei wurden alle Gerichte in enger Zusammenarbeit mit einer Diplom-Ernährungswissenschaftlerin zusammengestellt. Auf Bioprodukte setzt das Unternehmen allerdings nicht. Dafür soll aber bei den Produkten auf Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel verzichtet werden. Wer dennoch an der Qualität der einzelnen Speisen interessiert ist, kann sich bei fast 30 Fillialen überzeugen lassen.
Noch nicht in Deutschland angekommen ist die Fast Food Kette Lyfe Kitchen. Dabei hat sie die besten Voraussetzungen weltweit ein Erfolg zu werden, denn hinter ihr stecken zwei Manager, die das Handwerk bei dem langjährigen Marktführer McDonald`s erlernt haben. Nun wollen sie vom kalifornischen Palo Alto aus ihr eigenes Imperium mit gesundem Essen aufbauen. Ihr Konzept ist vor allen Dingen etwas für Diätwillige, denn kein Gericht hat mehr als 600 Kalorien, Dickmacher wurden vollständig vom Einkaufszettel gestrichen. Stattdessen soll mit Salat und Suppen gepunktet werden, teilweise gibt es sogar veganes Essen. Bis eine Filiale von Lyfe Kitchen aber Europa erreicht, kann es noch einige Jahre dauern, erst einmal sollen die USA erobert werden.
Doch auch die herkömmlichen Ketten setzen immer mehr auf das Gesundheitsbewusstsein ihrer Kunden. Auch hier stehen Gemüse und Salat mittlerweile auf der Speisekarte, immer mehr Ketten veröffentlichen Kalorienangaben. Der Marktriese McDonald`s macht außerdem aktiv damit Werbung, Produkte von lokalen Bauern zu nutzen. Dabei ist bei solchen Anbietern wohl nicht die Frage, wo man isst, sondern was. Oft gibt es die Möglichkeit, auf Pommes zu verzichten und lieber alternativen zu wählen.
Gesunde Fast Food Restaurants
Bio-Fast-Food erobert die Großstädte
Wer’s glaubt…
LikeLike