Eine bessere Welt dank Grundeinkommen? Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen, dass jedem Bürger gewährt werden soll.
Götz Werner (Gründer des Unternehmens dm – Drogerie Markt) und Michel Husson (Globalisierungsgegner, arbeitet am IRES, einem Forschungsinstitut für Wirtschaft und Soziales) erklären, was sie unter Grundeinkommen verstehen und erklären, wie man das Grundeinkommen finanzieren könnte. future.arte.tv
„Erst die Wachstums- dann die Grundeinkommensdebatte“
Mit ihrer Kritik an der Wachstumsfixierung und sind die Befürworter des Grundeinkommens nicht allein. Roland Olbrich vom jungen Thinktank tt30 des Club of Rome hat mit sieben anderen Wissenschaftlern dargelegt, warum das Bruttoinlandsprodukt als Indikator für Wirtschaftswachstum und somit Wohlstand ihrer Meinung nach ausgedient hat und man in Zukunft andere Indikatoren einbeziehen sollte. Im ARTE Future-Interview erklärt Olbrich, dass man Wohlstand weiter fassen sollte. future.arte.tv