Zehntausende fordern Freiheit für Snowden
Edward Snowden wird von der US-Regierung als Schwerkrimineller behandelt, für viele Bürger ist er jedoch das genaue Gegenteil: ein „Nationalheld“. Mehr als 100.000 Menschen haben sich bisher an einer Petition für eine Amnestie Snowdens beteiligt. Die Regierung ist zu einer Antwort verpflichtet – zumindest theoretisch.
Auf seiner Flucht vor Justiz bekommt der „Whistleblower“ Edward Snowden massenhafte Unterstützung aus der Bevölkerung. Mehr als 115.000 Menschen hatten bisher auf einer Internetseite des Weißen Hauses eine Petition unterstützt, die eine sofortige und vollständige Straffreiheit für den Enthüller des Überwachungsprogramms „Prism“ der US-Behörde NSA fordert. Damit sind die Anforderungen für eine offizielle Antwort durch die Obama-Regierung erfüllt.
„Edward Snowden ist ein Nationalheld und soll unverzüglich einen vollständigen, freien und absoluten Straferlass für alle begangenen oder möglicherweise begangenen Straftaten erhalten, die im Zusammenhang mit den Enthüllungen um das geheime Überwachungsprogramm der NSA stehen“, so die Forderung der Petition.
Die USA wollen den 30-Jährigen wegen Geheimnisverrats und Spionage fassen, weil er offengelegt hatte, wie der US-Geheimdienst NSA Internetnutzer im In- und Ausland flächendeckend überwachte. Snowdens Aufenthaltsort ist nach einer spektakulären Flucht von Hongkong nach Moskau derzeit unklar. Er hat in Ecuador politisches Asyl beantragt. weiterlesen n-tv.de
Aaah, da geht aber auch wieder einiges durcheinander. Und das ist verwirrend. Tatsächlich hat ja Snowden die Top-Suchen der NSA offengelegt, dass jetzt jeder Bescheid weiß. Zumindest könnt.
Andererseits hat er es mit Vorsatz getan. Und so ist er für die einen der Held und die andern ein Verräter.
Ich würd dann aber auch sagen, entscheidend ist nicht die Tatsache, dass und wie die NSA ihre Daten sammelt, sondern was sie damit macht.
Da fällt mir auch ein Spruch zu ein : Wissen ist Macht!!
re ^^
LikeLike