Warum kurbeln Nordseekrabben die marokkanische Wirtschaft an?
Die globalisierte Weltwirtschaft macht es möglich. Weil das Pulen hierzulande zu teuer ist, schicken große Anbieter von Nordseekrabben ihre Fänge zum Pulen nach Marokko und lassen sie dort zu Dumpinglöhnen verarbeiten. Ein Zentrum zur Verarbeitung von Nordseekrabben ist das marokkanische Tanger. Hier werden die kleinen Meerestiere tonnenweise von ihrer Schale befreit, bevor sie sich wieder auf die lange Heimreise nach Norden machen. planet-wissen.de und bild.de
das wird sich aber bald ändern: lohnsklaverei in deutschland
Der weltweite Irrsinn verbreitet sich in rasender Geschwindigkeit
Gefällt mirGefällt mir